Liebe Reader, als Gesellschaft sind wir darauf ausgerichtet, immer mehr zu wollen. Als Kinder wollen wir mehr Spielsachen. Und wir denken, dann wären wir glücklicher. Unterbewusst oder bewusst fragen wir uns die meiste Zeit: Wovon will ich mehr? Der nächste Gedanke führt dann z.B. zu den Klassikern: Ich sollte mehr Sport machen. Du kennst das Spiel. Heute will ich dir eine neue Perspektive mitgeben. Statt dich zu fragen, was du zu deinem ohnehin schon vollgepackten Alltag *hinzufügen* solltest, frag dich: Wovon will ich weniger? Was in meinem Leben, führt immer wieder zu Stress? Dr. Adam Alter von der NYU nennt diesen Prozess ein Friction Audit. Im Grunde genommen ähnlich wie ein Frühjahrsputz. Es geht darum Hindernisse zu identifizieren, die dir regelmäßig Energie ziehen. Warum sich das lohnt: 70% unserer Energieverluste sind auf wiederholte, unbewusste Blockaden zurückzuführen. Blockaden aus dem Weg zu räumen, steigert unsere Zufriedenheit stärker als eine neue positive Routine hinzuzufügen. Für mich war das augenöffnend, denn tatsächlich konzentrierte ich mich hauptsächlich darauf, mehr positives in meinem Alltag hinzuzufügen. Teilweise war mein Tagesplan dann aber auch so voll (meditieren, journalen, Spazieren gehen, Lunch Date, nach der Kita eine tolle Aktivität machen, was leckeres Kochen)... das es mich stresste. Auf meinem Friction Audit standen ganz pragmatische Dinge drauf wie.. Offene Dinge, die mich unterbewusst konstant belasteten:
Und Dinge, wo ich mir zu viel vorgenommen habe:
Diesen Themen habe ich mich ganz bewusst in den letzten Wochen gewidmet und ich kann jetzt aus erster Hand sagen, was das für ein Game Changer ist. Es macht wesentlich mehr Spaß an meine Energielieferanten zu denken und wie ich diese in meinen Alltag einbauen kann. Doch mir endlich meine Energiezieher anzuschauen, einzugestehen, aufzuschreiben UND die Behebung dieser zum Fokus zu machen, ist SO befreiend. Dazu hat es mich extrem empowered, weil ich das Gefühl habe, ich bin es wert, mir die Themen anzuschauen, die ich am liebsten vermeide UND ich finde Schritt für Schritt bessere Lösungen dafür. Wir haben das Thema auch in meiner We Love Mondays Mastermind besprochen. Hier findest du eine Tabelle mit 2 Beispielen, die wir durchgegangen sind: Hier sind die 5 Fragen des Friction Audits auf einen Blick:
Die Dinge, die dich stressen, verschwinden nicht von alleine, Reader. Doch du hast die Power, sie selbst in die Hand zu nehmen und zu verändern. Wenn du Lust darauf hast, dein Leben so zu gestalten, dass es nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut ANFÜHLT, dann buche dir heute deinen 30-minütigen Clarity Call mit mir. Gern erzähle ich dir mehr über We Love Mondays und unsere Community an großartigen Frauen. Wenn du meinen Newsletter wertvoll findest, empfiehl ihn gern, indem du ihn weiterleitest. Auf ein Leben, das sich so gut ANFÜHLT, wie es aussieht! |
Du hast es verdient deine Ambitionen zu verfolgen UND dich dabei gut zu fühlen. Abonniere meinen Weekly Newsletter für praktische Mindset-Tipps und real life Inspiration.
Chrissi Münch 💜 Ausgabe 65 | 12. Mai 2025 Die unsichtbare Kraft, die dein Leben bestimmt. Hallo Reader, heute verrate ich dir das Geheimnis, wie du dich täglich zufriedener, entspannter und dankbarer fühlen kannst. Was macht den Unterschied zwischen Menschen, die ihr Leben in Leichtigkeit leben und dabei viel erreichen und Menschen, die ständig überfordert sind und das Gefühl haben, es ist nie genug? Das ist die Frage, der ich seit über 10 Jahren auf den Grund gehe. Unzählige Podcast-Episoden...
Chrissi Münch 💜 Ausgabe 64 | 05. Mai 2025 Hohe Erwartungen. Fluch oder Segen? Hallo Reader, ohne meine hohen Erwartungen wäre ich sicherlich heute nicht dort, wo ich bin. Gleichzeitig haben sie mich schon oft extrem unter Druck gesetzt. Die tolle Mama, die immer geduldig ist und frisches Bio-Essen kocht. Die Karrierefrau, die mühelos all ihre To Do‘s erledigt. Die Super-Frau, die täglich ihre Morgenroutine durchzieht. Bin ich früher von dem auf Instagram suggerierten Standard abgewichen, war...
Chrissi Münch 💜 28. April 2025 Die Sucht nach Anerkennung.Vom Abgrund meiner Seele und wieder zurück. Hallo Reader,Früher war ich süchtig nach Anerkennung.Das positive Feedback meiner Chefin.Die Anerkennung meiner Kollegen.Die Bestätigung meines Mannes.Likes auf Social Media.Ich brauchte die Bestätigung von Außen, dass ich gut genug bin. Vor allem, weil ich mich zu 85% der Zeit selbst nicht gut genug fühlte. Das führte nicht nur dazu, dass die Bestätigung im Außen nur äußerst kurz anhielt...