Hallo Reader, kennst du es auch?! Du sagst Ja zu etwas, doch innerlich spürst du ein Nein? Ein klassischer Fall von People Pleasing. Wir denken wir vermeiden Konflikte, doch in Wahrheit verhindern wir wahre Verbindung. Ich selbst bin 'Recovering People Pleaser'. Früher war mir Harmonie soooo wichtig, dass ich mich regelmäßig selbst verraten habe. Warum das nicht nur zu einer innerlichen Trennung mit dir selbst, sondern auch zu einer äußeren Trennung mit der anderen Person führt, verrate ich dir in diesen 5 Wahrheiten über People Pleasing. 1- People Pleasing trennt, anstatt zu verbindenWenn ich „Ja“ sage, aber innerlich ein „Nein“ fühle, entsteht eine Trennung. Ich entferne mich von meinen eigenen Bedürfnissen – und letztlich auch von dir. Denn wahre Verbindung basiert darauf, dass wir uns so zeigen, wie wir wirklich sind, mit unseren Bedürfnissen und Grenzen. 2- Es raubt dir deine Authentizität People Pleasing bedeutet, dass du dich so verhältst, wie du glaubst, dass andere dich sehen wollen. Aber wie soll jemand dich wahrhaftig lieben, wenn du nicht authentisch bist? Die Gefahr: Wir verlieren die Fähigkeit, uns selbst klar zu sehen, und leben ein „falsches Ja“ auf Kosten unserer eigenen Integrität. 3- Es verhindert echte Nähe und vertieft Abhängigkeit Wahre Nähe entsteht, wenn wir uns zeigen, wie wir wirklich sind. Wenn wir uns erlauben, auch mal „Nein“ zu sagen, schaffen wir Raum für ehrliche Beziehungen, in denen nicht Abhängigkeit, sondern Vertrauen im Vordergrund steht. 4- Es führt zu Schuldzuweisungen Je länger wir unsere Bedürfnisse opfern, desto eher sehen wir die „anderen“ als Auslöser für unser Unwohlsein. Menschen, die wir oft pleasen, wirken plötzlich wie „Täter“, die uns „dazu gebracht haben“ – obwohl wir selbst entschieden haben, unsere Wahrheit nicht zu sprechen. Und dann entfremden wir uns noch mehr. 5- Es schwächt deine Selbstachtung Jedes Mal, wenn du dich für andere verbiegst, verlierst du ein Stück deiner Selbstachtung. People Pleasing kann uns dazu bringen, Dinge zu tun, die uns selbst abwerten – und irgendwann fühlen wir uns nicht mehr würdig, „Ja“ zu uns selbst zu sagen. Doch was ist, wenn die Person, die am meisten enttäuscht ist, wenn du dich selbst verlierst, du selbst bist? Um People Pleasing zu vermeiden, ist es wichtig, deine eigenen Bedürfnisse zu kennen und sie klar zu kommunizieren. Zur Übung frage dich immer wieder: Was brauche ich gerade wirklich? Gib dir selbst die Erlaubnis, „Nein“ zu sagen, wenn du "Nein" fühlst und reflektiere, ob dein „Ja“ wirklich authentisch ist oder nur aus Angst vor Ablehnung kommt. Sobald du deine Grenzen setzt und diese vulnerabel und offen kommunizierst, lädst du dein Gegenüber ein, gemeinsam Lösungen zu finden, die euch beiden entsprechen. Dieser Weg erfordert Mut zur Authentizität, doch nur so können wahre, gesunde Verbindungen entstehen. Du möchtest deinen Bedürfnissen auf die Spur kommen? Dann setze dich jetzt auf die Warteliste von We Love Mondays. Die nächste Akademie startet am 10. März. Und es wird großartig werden. Reader, ich wünsche dir eine tolle Woche, in der du dir die Erlaubnis gibst, deine Bedürfnisse zu spüren und auf dich zu hören. Denn du hast ein Leben verdient, das sich so gut ANFÜHLT, wie es aussieht! Deine Chrissi |
Du hast es verdient deine Ambitionen zu verfolgen UND dich dabei gut zu fühlen. Abonniere meinen Weekly Newsletter für praktische Mindset-Tipps und real life Inspiration.
Liebe Reader, Wann ist es eigentlich genug? Erfolg.Ein Wort, das in unserer Gesellschaft zum ultimativen Maßstab geworden ist. Für einige bedeutet es, eine Führungsposition zu erreichen.Für andere, sechsstellige Umsätze oder finanzielle Unabhängigkeit.Wieder andere träumen von Freiheit, Kreativität oder Einfluss. Aber wann genau hast du Erfolg?Wann kannst du aufstehen, in den Spiegel schauen und sagen: Ich bin erfolgreich? Dieser Frage gehen wir morgen in meinem kostenfreien Bootcamp auf den...
Liebe Reader, spürst du, dass es Zeit ist etwas zu verändern? Du spielst mit dem Gedanken etwas zu verändern. Beruflich oder privat - du merkst, es ist Zeit. Gedanklich bewegst du dich seit Wochen zwischen A, B oder C. Doch statt der ersehnten Klarheit, kommen dir nur tausend Fragen und Herausforderungen in den Kopf. Diese Unklarheit nagt an dir. Du fühlst dich blockiert, gestresst und frustriert. Wenn das nach dir klingt, habe ich heute 3 Tipps für dich für mehr Klarheit.(und eine Einladung...
Hey liebe Reader,happy New Year 🎉 Ich melde mich zurück aus der Winterpause und starte direkt ganz ehrlich: Der Jahresanfang fiel mir schwer. Der sogenannte "Januar Blues" hat mich (und ca. 20-30% der Menschen) erwischt: Feiertage vorbei. Dunkel, kalt, weniger soziale Kontakte. Hohe Erwartungen ans neue Jahr. Kennst du das Gefühl?! Diese Schritte haben mir geholfen, wieder Leichtigkeit und Energie zu spüren. Mein 5-Schritte gegen den Januar Blues 👇 1️⃣ Gefühl annehmen, statt...