Psst... du bist (nicht) gut genug!


Hallo Reader,

bevor ich dir heute eine Geschichte von meiner ersten Coachee erzähle, ein kurzer Hinweis:

Diesen Mittwoch habe ich die großartige Dr. Ghazaleh Bailey in meinem Lunch Talk zu Gast. Wir sprechen über unsere Innere Kritikerin – ein Thema, das so viele von uns betrifft. Dr. Ghazaleh Bailey hat über 130.000 Follower auf TikTok und ist eine echte Expertin für die Heilung innerer Traumata.

Hier kannst du dich für das Gespräch bzw. die Aufzeichnung anmelden.

Nun zur Geschichte meiner ersten Coachee:

Sie war Ende 20 und in den letzten drei Jahren rasant aufgestiegen.
Hatte große Verantwortung übernommen.
Machte einen großartigen Job.

Gleichzeitig hatte sie in diesen drei Jahren keinen einzigen Urlaub gemacht.
Jedes Wochenende und bis spät in die Nacht gearbeitet.

Als sie mich kontaktierte, spürte sie, dass es so nicht mehr lange weitergehen konnte.
Ihr Körper sendete Warnsignale.
Mehr als einmal brach sie zusammen.

Ihr einfach zu sagen: "Arbeite weniger.", wäre so, als würde man einer Süchtigen raten: "Trink weniger."
Denn drei tief verankerte Glaubenssätze standen ihr im Weg:

1. "Wenn ich nicht leiste, bin ich nichts wert."

Wir schauten uns an, woher dieser Glaubenssatz kam, und hinterfragten ihn.
Da sie früher viel Sport gemacht hatte, betrachteten wir ihn durch die Brille einer Spitzensportlerin.

Dort wissen wir: Erfolg braucht Pausen.
Ohne Recovery keine nachhaltige Performance.

Das war für sie greifbar. Sie entschied sich, freitags frei zu nehmen und Sport zu machen.
Das Überraschende? Genau dabei kamen ihr die besten Business-Ideen.
Sie erkannte: Leistung hat viele Facetten – und nicht jede Stunde am Laptop bedeutet produktive Arbeit.

2. "Wenn ich Grenzen setze und Nein sage, werde ich als schwach wahrgenommen."

Für sie bedeutete Ablehnung eines Projekts gleichbedeutend mit einem Eingeständnis von Schwäche.

Also tat sie es nicht. Stattdessen löschte sie ein Feuer nach dem anderen und hatte kaum Zeit für High-Level-Strategie.

Wir erarbeiteten eine neue Definition von Erfolg.
Sie erkannte, welche Projekte wirklich wichtig waren – und was nicht mehr ihre Baustelle war.
Sie delegierte, setzte klare Grenzen gegenüber dem Unternehmensgründer.

Das Ergebnis?
Sie wurde nicht – wie sie befürchtet hatte – als schwach wahrgenommen.
Ganz im Gegenteil. Ihr Standing wuchs. Sie wurde ernst genommen.

3. "Meine Arbeit definiert mich und meinen Wert."

Der größte Game Changer für sie?
Wir entwickelten eine ganzheitliche Lebensvision.

Bisher hatte sie sich fast ausschließlich über ihren Job definiert.
Ihre Identität stand auf einer einzigen Säule: Arbeit.

Aber was für ein Leben wollte sie eigentlich führen?

Zum ersten Mal nahm sie sich die Zeit, diese Frage wirklich zu beantworten.
Und plötzlich war da mehr:

✨ Quality Time mit Familie & Freunden
✈️ Reisen & Urlaube
💡 Drive bei der Arbeit
❤️ Tiefe, erfüllte Beziehungen

Ihre Vision stand nun nicht mehr nur auf einer Säule, sondern auf vielen.

Und das änderte alles.

Sie begann, ihre Zeit bewusster einzuteilen.
Priorisierte nicht nur To-Dos, sondern auch das Leben selbst.

Und das Beste? Heute ist sie erfolgreicher als je zuvor – ohne sich selbst aufzuopfern.

Wenn du dich in diesen Glaubenssätzen wiedererkennst, bist du nicht allein.

Und genau darum spreche ich am Mittwoch mit Dr. Ghazaleh Bailey über die Innere Kritikerin.
Falls du live nicht kannst – keine Sorge. Es gibt eine Aufzeichnung.

Hier kannst du dich anmelden

Ich freue mich auf dich!

Auf ein Leben, das sich so gut anfühlt, wie es aussieht!
Deine Chrissi

Chrissi Münch | Dein Newsletter für mehr Selbstvertrauen

Du hast es verdient deine Ambitionen zu verfolgen UND dich dabei gut zu fühlen. Abonniere meinen Weekly Newsletter für praktische Mindset-Tipps und real life Inspiration.

Read more from Chrissi Münch | Dein Newsletter für mehr Selbstvertrauen

Chrissi Münch 💜 21. April 2025 6 Schritte gegen Prokrastination! Hallo Reader,meiner Auffassung nach gibt es zwei Sorten von Menschen: die einen, die ihre Aufgaben rechtzeitig erledigen, pünktlich aus dem Haus gehen, und ihre Sachen immer direkt aufräumen. Dann gibt es die andere Sorte Menschen. Die, die auf den letzten Drücker das Haus verlassen, drei Tage bis zur Deadline warten bevor sie anfangen und ihren Newsletter am Sonntag Nachmittag schreiben - statt wie geplant am Freitag vorher....

Chrissi Münch 14. April 2025 Willensstärke wird überbewertet!Wie du wirklich an deinen Zielen dran bleibst 💜 Ich kann alles erreichen, wenn ich es wirklich will. Das war lange meine Überzeugung. Wenn ich es wirklich will.. kann ich täglich um 5 Uhr morgens aufstehen jeden Tag motiviert an meiner Vision arbeiten mich nie von meinen Selbstzweifeln abhalten lassen Und ganz ehrlich:Nachdem ich mir die klassischen Motivationstipps durchgelesen habe, habe ich es auch häufig geschafft. Zumindest...

Liebe Reader, als Gesellschaft sind wir darauf ausgerichtet, immer mehr zu wollen. Als Kinder wollen wir mehr Spielsachen.Als Erwachsene wollen wir mehr Urlaube. Mehr Gehalt. Mehr Anerkennung. Und wir denken, dann wären wir glücklicher. Unterbewusst oder bewusst fragen wir uns die meiste Zeit: Wovon will ich mehr?Was muss ich zu meinem Leben *hinzufügen*, um zufriedener zu sein? Der nächste Gedanke führt dann z.B. zu den Klassikern: Ich sollte mehr Sport machen.Mir mehr Zeit für Pausen...