Willensstärke wird überbewertet! Das funktioniert wirklich.


Chrissi Münch

14. April 2025

Willensstärke wird überbewertet!
Wie du wirklich an deinen Zielen dran bleibst 💜

Ich kann alles erreichen, wenn ich es wirklich will.

Das war lange meine Überzeugung.

Wenn ich es wirklich will..

  • kann ich täglich um 5 Uhr morgens aufstehen
  • jeden Tag motiviert an meiner Vision arbeiten
  • mich nie von meinen Selbstzweifeln abhalten lassen

Und ganz ehrlich:
Nachdem ich mir die klassischen Motivationstipps durchgelesen habe, habe ich es auch häufig geschafft. Zumindest kurzfristig.

Doch wenn ich von meinem Ziel abwich, kam ich zu dem Ergebnis, dass ich einfach nicht das nötige Zeug dazu habe, nicht diszipliniert genug bin.

Warum der Satz „Ich kann alles erreichen, wenn ich es wirklich will“ mehr schadet als hilft

Wenn wir davon ausgehen, dass das Erreichen unserer Ziele ausschließlich an unserer Willenskraft hängt, tun wir so als ob es nur Wollen und Erreichen gibt.

Ich will also kann ich erreichen.

Wenn wir nicht erreichen, liegt es also an uns.

Dieser Rückschluss ist nicht nur destruktiv, weil er unsere Selbstzweifel schürt, sondern auch schlichtweg falsch.

In diesem Moment tun wir so, als ob alle äußeren Umstände irrelevant wären. Aber das stimmt nicht.

Es macht einen Unterschied, ob du Kinder hast oder nicht. Ob du Unterstützung bekommst oder alles allein trägst. Ob dein Körper gerade voller Energie ist oder chronisch erschöpft. Ob du gerade einen stabilen Alltag hast oder innerlich im Dauer-Überlebensmodus bist.

Selbstvorwürfe führen selten zu neuen Erkenntnissen

Statt dich zu fragen: Was brauche ich, um meine Ziele mit mehr Leichtigkeit zu erreichen? fragen wir uns: Was stimmt nicht mit mir, dass ich das nicht schaffe?

Meistens nachdem wir uns auf Social Media mit diversen anderen Personen, die scheinbar mühelos ihre Ziele in kürzester Zeit erreichen, verglichen haben.

Das Resultat: Mehr Druck. Mehr Anstrengung. Mehr harte Arbeit.

Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Leistung, und Disziplin und große Ziele gehören zusammen.

Doch aus der Haltung heraus, dass ich mich nicht genug anstrenge, habe ich selten, nachhaltig mehr erreicht.

Was wirklich zählt: Dein Umfeld & deine Routinen

Dein Gehirn ist nicht darauf ausgelegt, ständig willensstark zu sein. Es liebt Routinen. Es liebt einfache Entscheidungen. Es liebt Dopamin.

Deshalb:

  • Wenn dein Handy auf dem Tisch liegt, greifst du hin.
  • Wenn Schokolade im Haus ist, isst du sie.
  • Wenn du ständig unterbrochen wirst, kommst du nicht in den Flow.

Wenn du also bei jeder Kleinigkeit bewusst gegen Ablenkung, Erschöpfung oder Chaos ankämpfen musst, verbrauchst du wertvolle Energie.

Psychologisch nennt man das Entscheidungserschöpfung. Je öfter du bewusst „stark“ sein musst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du irgendwann aufgibst – nicht, weil du nicht willensstark bist. Sondern weil dein Akku leer ist.

Und genau deshalb ist es so klug, deine Routinen und dein Umfeld auf deine Ziele auszurichten.

Dein Umfeld schlägt deine Willensstärke

Ich halte Disziplin nicht für die Fähigkeit, sich durch unangenehme Dinge zu quälen.

Sondern für die Bereitschaft, ein Umfeld zu schaffen, in dem gute Entscheidungen leichter werden.

Wenn ich heute zurückblicke, dann sind es vor allem Momente, in denen ich mehr Routinen geschaffen habe oder mir ein Umfeld gebaut habe, dass mich mit all meinen Stimmungsschwanken und Emotionen unterstützt, statt mich lediglich auf meine Willensstärke zu verlassen.

  • In meinem Coworking Space kann ich täglich mit einem Personal Trainer zur Mittagszeit trainieren.
  • Meine Mastermind-Gruppe, die ich mit initiiert habe, unterstützt mich bei vielen Business-Themen und gibt mir Halt.
  • Morgens laufe ich ca. 45 Minuten zu meinem Office und komme so viel häufiger auf meine Schritte.
  • Ich tausche mich regelmäßig mit anderen auf LinkedIn aktiven Coaches und Unternehmerinnen aus, und bekomme hier viele tolle Impulse und Know-How.
  • Zu Hause habe ich keine Eiscreme, weil hier definitiv mein Willensstärke Akku viel zu schnell aufgebraucht wäre.

Das Spannende?

Wenn du dich auf dein Umfeld und deine Routinen konzenrierst, sagen plötzlich alle:

„Wow, du bist so diszipliniert!

Was du konkret tun kannst

Wenn du mehr Ruhe brauchst: Reduziere Benachrichtigungen und plane echte Pausen ein. Wenn du dich gesünder ernähren willst: Leg dir gesunde Snacks sichtbar hin – und räum das andere weg. Wenn du dein Business stressfreier führen willst: Plane Arbeitsblöcke, die zu deinem Energielevel und Alltag passen.

  • Wenn du regelmäßig schreiben willst: Schaff dir eine feste Schreibzeit und eine Ecke, die genau dafür da ist. Plane deinen ersten Post oder Artikel und erzähle einer Person, die du respektierst, wann du ihn veröffenlichst.
  • Wenn du mehr Ruhe brauchst: Lösche deine Social Media Apps auf dem Handy, reduziere Benachrichtigungen und stell dir um 21:00 Uhr einen Wecker und mache dich Bettfertig.
  • Wenn du dich mehr verbunden fühlen willst: Gehe aktiv in den Austausch mit Gleichgesinnten. Suche dir Menschen, die dich inspirieren, schreib sie an, suche dir Events raus.

Such dir eines deiner Bedürfnisse raus, das gerade zu kurz kommt, und überlege, wie du es dir durch kleine Routinen oder ein neues Umfeld, leichter machen kannst.

Arbeite mit dir, nicht gegen dich.

Disziplin ist wichtiger als Willensstärke. Dein Umfeld, deine Routinen sind wichtiger als Disziplin. Baue dir Strukturen, die für dich - nicht gegen dich - arbeiten.

Was wäre ein kleiner Schritt, den du heute gehen kannst?

Pssst... Deine Einladung in meine Mini-Kohorte

Am 13.05 startet meine Mini-Kohorte We Love Mondays. Wir werden maximal 8 Frauen. Das bedeutet ein ganz intimer Kreis und extra viel 1:1 Zeit mit mir, um an deinen Zielen, an deinem Selbstvertrauen zu arbeiten.

Wenn du deine Ambitionen endlich mit mehr Leichtigkeit und im Flow erreichen willst, buche dir einen der letzten Clarity Calls, um mit dabei zu sein.

Auf ein Leben, das sich so gut ANFÜHLT, wie es aussieht!
Deine Chrissi ❤️

P.S.: Buche dir hier deinen Clarity Call, damit ich dich auf deinem Weg zu einem Leben voller Selbstvertrauen und Leichtigkeit, begleite.

Senefelder Platz, Berlin, 10405
Abmelden · Präferenzen

Chrissi Münch | Dein Newsletter für mehr Selbstvertrauen

Du hast es verdient deine Ambitionen zu verfolgen UND dich dabei gut zu fühlen. Abonniere meinen Weekly Newsletter für praktische Mindset-Tipps und real life Inspiration.

Read more from Chrissi Münch | Dein Newsletter für mehr Selbstvertrauen

Chrissi Münch 💜 21. April 2025 6 Schritte gegen Prokrastination! Hallo Reader,meiner Auffassung nach gibt es zwei Sorten von Menschen: die einen, die ihre Aufgaben rechtzeitig erledigen, pünktlich aus dem Haus gehen, und ihre Sachen immer direkt aufräumen. Dann gibt es die andere Sorte Menschen. Die, die auf den letzten Drücker das Haus verlassen, drei Tage bis zur Deadline warten bevor sie anfangen und ihren Newsletter am Sonntag Nachmittag schreiben - statt wie geplant am Freitag vorher....

Liebe Reader, als Gesellschaft sind wir darauf ausgerichtet, immer mehr zu wollen. Als Kinder wollen wir mehr Spielsachen.Als Erwachsene wollen wir mehr Urlaube. Mehr Gehalt. Mehr Anerkennung. Und wir denken, dann wären wir glücklicher. Unterbewusst oder bewusst fragen wir uns die meiste Zeit: Wovon will ich mehr?Was muss ich zu meinem Leben *hinzufügen*, um zufriedener zu sein? Der nächste Gedanke führt dann z.B. zu den Klassikern: Ich sollte mehr Sport machen.Mir mehr Zeit für Pausen...

Hallo Reader, welche Beziehung hast du zu deinen Gefühlen? Als leistungsorientierte Frau hatte ich früher eine sehr ambivalente Beziehung zu meinen Emotionen. Von den positiven Gefühlen wollte ich mehr haben. Mehr Freude, mehr Energie, mehr von den kurzen Hoch's, wenn ich etwas Erreichte. Von meinen 'negativen' Gefühlen wollte ich möglichst wenig spüren. Deswegen journalte und meditierte ich, machte Sport und ernährte mich gesund. Nicht weil sich das per se gut anfühlte, sondern aus dem...